Jin Shin Jyutsu - was es ist
„Vollkommen. Jeden Tag bin ich vollkommen.“
(Mary Burmeister)
Jin Shin Jyutsu ist eine Harmonisierungskunst – eine Lebenskunst. Jin Shin Jyutsu ist ein Weg zur Bewusstwerdung unseres Selbst. Dabei lernen wir uns und unseren Körper kennen, so dass wir unsere Gedanken und Gefühle wahrnehmen und die Botschaften unseres Körpers verstehen, um ihn nach Bedarf sanft auszubalancieren.
Mir gefällt der Vergleich mit dem Stimmen eines Musikinstrumentes. Durch das sogenannte Strömen, das heißt, durch das sanfte Berühren von Sicherheitsenergieschlössern auf unserem Körper in bestimmten Reihenfolgen mit unseren Händen, stimmen wir Körper, Geist und Seele. Harmonie ist die Folge.
Jin Shin Jyutsu ist mehrere tausend Jahre alt und wurde 1912 vom japanischen Meister Jiro Murai wiederentdeckt. Mary Burmeister, eine Schülerin von ihm, hat Jin Shin Jyutsu Mitte der 1950er Jahre in den Westen gebracht und es für uns in eine verständliche Sprache übertragen.
Jin Shin Jyutsu geht davon aus, dass es eine universelle Lebensenergie gibt, die in jedem Organismus zirkuliert. Wenn wir uns gut fühlen, fließt die Lebensenergie gleichmäßig. Wenn wir uns körperlich, geistig oder seelisch unwohl fühlen, gibt es Blockaden im Strömungsmuster der Lebensenergie. Unsere Denkgewohnheiten, Glaubenssätze, Gefühle und Einstellung üben einen großen Einfluss auf unser Leben und unsere Gesundheit aus.
Wir können uns selber strömen und uns strömen lassen. Jin Shin Jyutsu ermöglicht das Selbststudium durch die Selbsthilfe und die Behandlung. Die Selbsthilfe ist kinderleicht. Wir werden damit geboren und wenden es häufig unbewusst im Alltag an. Zum Beispiel nuckeln viele Babys am Daumen, damit beruhigen sie sich selbst und harmonisieren vielleicht auch die Sorgen ihrer Eltern. Oder wir sagen "ich drücke dir die Daumen", damit signalisieren wir jemanden, dass er sich keine Sorgen machen muss, es wird schon. Der Daumen steht im Jin Shin Jyutsu für "Sorge" und kann bei aufkommenden Sorgen einfach gehalten werden.
Alles, was wir durch Jin Shin Jyutsu Kurse, Bücher, Anleitungen oder Sitzungen erfahren, dient dazu, uns selbst Schritt für Schritt ein wenig besser kennen und uns helfen zu lernen, um in unseren Lebensprozessen gestärkt und vertrauensvoll mitgehen zu können. Durch das Strömen kommt unsere Lebensenergie ins Fließen, unsere Selbstheilungskräfte werden aktiviert, ein zutiefst vertrautes Gefühl von Frieden kann zum Beispiel spürbar werden, wir können uns insgesamt kraftvoller, besser fühlen und körperliche Symptome können Linderung erfahren oder sich auch ganz auflösen.
Alles ist in uns. Wir brauchen nichts hinzufügen, eher die Schichten schmelzen lassen, die uns von unserem wahren Selbst entfernt haben. Dies geschieht mit Jin Shin Jyutsu auf eine sanfte Weise in einem für uns angemessenen Tempo. Am Ende "heilen" wir uns selbst, dies kann kein anderer Mensch für uns tun. Wir können die Verantwortung für uns selbst übernehmen und uns auf unserem Weg bei Bedarf unterstützende Hände suchen und uns begleiten lassen.
Durch das Strömen können wir uns erinnern und uns entfalten, der Mensch zu werden, der wir eigentlich schon im tiefsten Inneren sind.