Erschöpft? Lade deine Energie mit einem Jin Shin Jyutsu-Griff wieder auf!
Kennst du das Gefühl, wenn deine Kräfte einfach versiegen und du kaum noch Energie für den nächsten Schritt hast? Erschöpfung ist mehr als Müdigkeit – sie zeigt, dass deine innere Kraftquelle ins Stocken geraten ist.
Jin Shin Jyutsu, das Strömen – ein kraftvolles und zugleich sanftes Werkzeug für dein Wohlbefinden
Jin Shin Jyutsu (JSJ) ist eine uralte japanische Heilkunst, die mit einfachen Fingergriffen den Energiefluss im Körper harmonisiert. JSJ geht davon aus, dass eine Lebensenergie durch unseren Körper fließt. Unser Alltag, unsere Gedanken und Gefühle beeinflussen diesen feinen Energiefluss. Gerät dein Energiesystem aus dem Gleichgewicht, kann sich dies auf körperlicher Ebene als Symptom wie zum Beispiel Erschöpfung zeigen.
Mit Jin Shin Jyutsu werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und dein Körper bekommt genau die Energie, die er jetzt braucht. Du kannst direkt mit der Selbsthilfe aktiv werden oder dir mit einer professionellen Behandlung Raum für Entspannung und Heilung schenken.
Hier ist meine kleine Auswahl an Selbsthilfe-Strömgriffen bei Erschöpfung:
Die Anwendung ist einfach: Lege deine Hände auf die entsprechenden Bereiche deines Körpers und atme ruhig und so tief wie möglich. Die Praxis erfordert keinerlei Druck, sondern nur sanftes Berühren, um den Energiefluss ins Gleichgewicht zu bringen. Täglich oder mehrmals täglich für 2-5 Minuten oder auch länger, so wie es sich für dich gut anfühlt.
EnergyBooster Nr. 1:
Der Hauptzentralstrom (insgesamt 8 Schritte) versorgt uns mit lebensspendender Kraft.
Hauptzentralstrom (1. Schritt): die rechte Hand liegt auf dem Kopf, die linke Hand liegt auf der Stirn, dieser eine Schritt aktiviert den gesamten Strom
Handinnenfläche oder Mittelfinger halten (Kurzgriff)
Möchtest du noch tiefer in die Welt des Strömens eintauchen und lernen, wie du dich mühelos energetisch unterstützen kannst? Dann lade ich dich herzlich in mein JSJ-Seminar ein.
Erschöpfung ist vielschichtig, kennst du die Ursachen für deine Erschöfpung?
Erschöpfung (auch Fatigue genannt) ist ein anhaltender Zustand von Energieverlust und verminderter Leistungsfähigkeit, der nicht einfach durch Schlaf verschwindet.
Ursachen können sein:
• Lebensstilfaktoren: unregelmäßiger oder zu kurzer Schlaf, unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel, Dauerstress oder Überforderung
• Körperliche Einflüsse: Nährstoffmängel (z. B. Eisen, Vitamin D, Vitamin B12), hormonelle Veränderungen (wie in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren), chronische Entzündungen, Infekte oder andere Erkrankungen
• Mentale Belastungen: dauerhafte Anspannung, Sorgen, Ängste, ständige Reizüberflutung oder belastende Lebenssituationen
Forschung zeigt, dass chronische Erschöpfung mit hormonellen Ungleichgewichten und einer Überaktivität des Nervensystems zusammenhängt. Gleichzeitig können sanfte Körpertherapien, einschließlich Energiearbeit, Stress reduzieren und das Wohlbefinden verbessern (Dowlati et al., 2010; Riemann et al., 2017; Field, 2014).
EnergyBooster Nr. 2:
Das Energieschloss 2 gibt neue Lebenskraft
beide SES 2 gleichzeitig strömen (großes Foto): die Hände liegen am Hüftknochen (du kannst auch nur das rechte oder das linke SES 2 mit einer Hand halten)
Ringerfinger halten (Kurzgriff)
Jin Shin Jyutsu bietet dir eine einfache Möglichkeit, dir etwas gutes zu tun: Pause - Atmen - berühren
• Regelmäßige Pausen und Achtsamkeit helfen, Stresshormone wie Cortisol zu senken
• Bewusstes Atmen beruhigt das Nervensystem und fördert die Herzfrequenzvariabilität
• Sanfte Berührung kann das Wohlfühlhormon Oxytocin freisetzen
Diese Mechanismen erklären auch, warum Energiearbeit eine positive Wirkung auf Erschöpfung und Stress hat.
EnergyBooster Nr. 3:
Die Finger der rechten und linken Hand strömen (alle Finger nach einander je 5 Minuten strömen oder einzeln, also nur den rechten Daumen oder nur den linken Ringfinger - so wie es sich für dich gut anfühlt)
Daumen (großes Foto): du versorgst dich mit mehr MilzfunktionsEnergie, diesen “Motor” braucht dein ganzes System
Zeigefinger halten: die NierenfunktionsEnergie kannst du hiermit stärken, auch wichtig für dein ganzes EnergieSystem
Mittelfinger halten: hiermit kannst du “Stoffen, die deinen Organismus eher belasten” über die LeberfunktionsEnergie aus deinem System verhelfen
Ringfinger halten: du stärkst deine LungenfunktionsEnergie
kleinen Finger halten: deine HerzfunktionsEnergie wird unterstützt, die in alle Organe fließt
Wo Erschöpfung dir Grenzen zeigt, kann Aufmerksamkeit nach innen neue Räume öffnen - für Kraft, Freude und Leichtigkeit.
EnergyBooster Nr. 4:
Energetische Reinigung und Erneuerung, ganz einfach.
Sorgen, Ängste und Wut harmonisierst du gleichzeitifg in einem Schriit.
Mudra 4: halte dir die Rückseite von Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger gleichzeitig (siehe Foto)
Diese Selbsthilfegriffe sind kleine Auszeiten, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst.
EnergyBooster Nr. 5:
Das stille Erneuern, so einfach kann es sein.
beide SES 25 gleichzeitig strömen, einfach auf die Hände setzen, Handinnenfläche oder Handrücken können nach oben zeigen, so wie es für dich gemütlich ist
Mittelfinger halten (Kurzgriff)
Ankommen bei dir selbst
Manchmal tut es gut, selbst aktiv zu werden. Und manchmal ist es genauso wertvoll, sich einfach halten und begleiten zu lassen. Wenn du dir wünschst, für eine Weile nichts tun zu müssen und deine ganze Aufmerksamkeit nach innen sinken darf, dann bist du in einer Einzelsitzung oder auch im Retreatformat vom 3.-5. Oktober 2025 willkommen. Dort kannst du dich fallen lassen und erleben, wie JSJ dich sanft in deine Kraft zurückbringt.
Dein Weg zurück in deine kraft
Erschöpfung ist ein Signal deines Körpers, dass gerade die Balance fehlt. Jin Shin Jyutsu lädt dich ein, innezuhalten, deinen Energiefluss zu spüren und dich selbst achtsam zu begleiten. Aus meiner Erfahrung entsteht ein ganzheitlicher Weg zu mehr Kraft und Lebensfreude. mit JSJ-Selbsthilfe oder JSJ-Sitzungen und mit ausreichend Schlaf, ausgewogener Ernährung, sanfter Bewegung, wohltuenden sozialen Kontakten sowie alternativ-/medizinischer Begleitung. Weil wir alle unterschiedlich sind, öffnet das Sowohl-als-auch den Weg - jeder darf entdecken, was ihn stärkt und nährt.
Falls ich dich auf deinem Weg heraus aus der Erschöpfung unterstützen darf, melde dich gerne bei mir! Gemeinsam schauen wir, was dich stärkt.
Alles Liebe,
Nadine